Programm 2023 / 2024

In Zusammenarbeit mit der LEB

Neues aus dem Landesverband NLV

Wenn ihr den Link anklickt kommt ihr direkt zur Startseite des
Niedersächsischen LandFrauenverband Hannover e.V.

www.landfrauen-nlv.de

Hier findet ihr Informationen zu aktuellen Projekten, Bildungsangeboten, Pressemitteilungen, Publikationen, Terminen und vielem mehr.

Organisatorisches

Wir freuen uns über jeden Gast und jedes neue Mitglied. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 24,00 €. An unseren Veranstaltungen kann teilgenommen werden, ohne dem Verein beitreten zu müssen. Damit wir jedoch unseren Mitgliedern gegenüber gerecht bleiben, bitten wir unsere Gäste einen Gästebeitrag von 5,00 € pro Veranstaltung zu entrichten. 

Also macht mit, schaut mal rein!

Die Vortragsversammlungen beginnen um 19.30 Uhr mit einem kostenpflichtigen "Tellergericht" im Landgasthaus Meyer, Eichenweg 4, Hemslingen. Die Frühstücksversammlung beginnt um 9.00 Uhr mit einem Frühstücksbuffet.

Die Anmeldungen sind bitte verbindlich für die Fahrten und die sonstigen Aktivitäten jeweils bei Anke Rautenberg Tel.: 04266-930313 oder Mobil: 0176-5239 7990 (auch WhatsApp) vorzunehmen. Bei Überweisung bitte mit Angabe des Namens und der Aktivität an:
Sparkasse Scheeßel
IBAN: DE23 2915 2550 0000 9079 72

Bei Verhinderung ist eigenständig für Ersatz zu sorgen.

Die Abfahrtsorte für die Busfahrten sind:

  • Hemslingen Mühlenturm
  • Söhlingen Schützenhaus
  • Brockel Kirche

Es gelten die zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Corona-Regeln.

21.6.2023 Radtour rund um Hemslingen

Radtour zu den Ställen der Weidehähnchen von Lütjens mit Besichtigung und Abschluss auf dem Hof von Lütjens mit Grillen.

Bitte bringt Trinkgefäße, Teller und Besteck mit.
Treffpunkt: Mühlenturm, Hemslingen
Start: 18.00 Uhr
Kosten: werden nach Anmeldung bekanntgegeben

Anmeldung bis zum 11.06.2023 bei Anke Rautenberg

Nach oben

Donnerstag 06.07.2023 Kochen mit Kindern

Die LandFrauen kochen mit den Kindern in der Grundschule Hemslingen.

In Zusammenarbeit mit dem Kinderferienprogramm Hemslingen.

Samstag, 19.08.2023 Wanderung Nordpfad "Kuhbach-Oste"

 

Wir wandern auf dem Nordpfad Kuchbach - Oste in der Nähe von Groß Meckelsen.

Neben den Wäldern und den beiden Wasserläufen ist da noch die alte Wassermühle in Kuhmühlen, die wir passieren. Unterwegs stärkt sich jede Teilnehmerin mit eigenen Snacks. Die Länge der Wanderung beträgt ca. 10 km. Im Anschluss kehren wir in ein nahegelegenes Café ein.

Anmeldung bis zum 05.08.2023 an Anke Rautenberg Tel. 04266 - 930313 oder Mobil 0176 - 5239 7990 (auch WhatsApp)

Abfahrt: 11:00 Uhr mit Fahrgemeinschaften (Treffpunkt Mühlenturm Hemslingen)

Nach oben

Mittwoch, 30.08.2023 Kochkurs "Bowl"

Marianne Jahn-Bärhold

Farbenfroh, gesund und einfach lecker! „Bowl“ heißt übersetzt „Schüssel“. Bowl-Rezepte sind vielseitig und sorgen für leckere Sch(l)üsselmomente.
Maximal 12 Teilnehmer
Kursleitung: Marianne Jahn-Bärhold,
Dipl.-Ökotrophologin
Start: 18:00 Uhr
Ort: Worthstr. 1, 27367 Hassendorf
Kosten: 27,00 €, Gast 32,00 €

Anmeldung bis zum 16.08.2023 bei Anke Rautenberg Tel. 04266 - 930313 oder Mobil 0176 - 5239 7990 (auch WhatsApp)

Die Anmeldung ist erst gültig mit der Überweisung des Betrags, Name u. Aktivität auf das LandFrauen Konto (siehe Organisatorisches) bis 16.08.2023
Abfahrt: 17:20 Uhr in Fahrgemeinschaften

Nach oben

Mittwoch, 13.09.2023 Halbtagesfahrt Chili und Garten

Wir fahren nach Dannhorn/Soltau und besichtigen im Rahmen einer Führung die Chili-Manufaktur. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen erhalten wir eine Führung in Soltau durch den Breidings-Garten und erhalten interessante Informationen über die Firmengeschichte der Familie Röders und Breidings sowie den Garten und der Villa.
Abfahrt: 13:00 Uhr in Fahrgemeinschaften
Ende der letzten Führung: ca. 17:15 Uhr,
Kostenbeitrag Führung und Stärkung:
Mitglieder 15,00 €, Gast 20,00 €

Anmeldung bis zum 01.09.2023 an Anke Rautenberg Tel. 04266 - 930313 oder
Mobil 0176 - 5239 7990 (auch WhatsApp)

Donnerstag, 21.09.2023 bis Sonntag, 24.09.2023 Fahrt nach Rügen

Wir verbringen ein langes Wochenende auf Rügen. Unterbringung in Lauterbach auf Rügen, direkt am Hafen mit Blick auf den Bodden. Nach der Ankunft am Donnerstagnachmittag besichtigen wir die Gegend von Lauterbach und genießen ein gemeinsames Abendessen in einem der örtlichen Restaurants. Am Freitag fahren wir mit einer Fähre der weißen Flotte südlich um die Insel und anschließend mit der Rügenschen Bäderbahn, dem Rasenden Roland, Richtung Norden, auf der Insel. Am Samstag leihen wir Fahrräder und erkunden die Insel.

Start: 21.09.23, 08:29 Uhr ab Bahnhof ROW
Ende: Ankunft in ROW 24.09.23 am späten Nachmittag
Kosten für Unterbringung:
Im DZ als EZ: 378 €
Im DZ: 189 € p.P,
Im DZ-Eckzimmer: 261 € p.P.

Kosten für Zugfahrt, Fahrradverleih und Fahrten auf der Insel werden vor Ort eingesammelt und die Höhe mitgeteilt, sobald bekannt.
Keine Reiserücktrittsversicherung.

Anmeldung bis zum 15.04.2023 an Anke Rautenberg
Tel. 04266 - 930313 oder Mobil 0176 - 5239 7990 (auch WhatsApp)

Anmeldung gilt erst mit Überweisung des Betrags (Bankverbindung siehe Organisatorisches), Name u. Aktivität auf das LandFrauen Konto bis 15.04.2023

Nach oben

Donnerstag, 05.10.2023 Theater "Caveman"

Wir schauen uns den Comedy Klassiker Caveman an, gespielt von Kristian Bader. Vor der Vorstellung genießen wir ein Essen in gemütlicher Atmosphäre im Restaurant Lim’s.
20 Karten stehen Zur Verfügung.
Kosten: 31,20 € in bar erhältlich bei Karin Weseloh
Start Vorführung: 20:00 Uhr
Abfahrt: 16:30 Uhr in Fahrgemeinschaften
Ort: Theater Empore Buchholz Breite Str. 10, 21244 Buchholz

Nach oben

Samstag, 07.10.2023 Kreativ mit Naturmaterialien

Wir gehen in die Natur um dort Naturmaterialien zu sammeln. Dann werden wir unter Anleitung von Melanie etwas Dekoratives damit gestalten. Bringt bitte eine Rosenschere mit. Wetterfeste Kleidung ist bei schlechtem Wetter vorteilhaft.

Start: 13:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Ort: Blumenwerkstatt, Bellener Weg 11, Hemslingen
Kursleitung: Melanie Behrens, Floristin
Kosten: 15,00 €, Gast 20,00 €

Anmeldung bis zum 30.09.2023 bei  Anke Rautenberg Tel. 04266 - 930313 oder
Mobil 0176 - 5239 7990 (auch WhatsApp)


Mittwoch, 11.10.2023 Reisebericht Mittel- und Südamerika

14 aufregende Monate mit dem Rucksack durch Mittel- und Südamerika verpackt in einem spannenden Bildervortrag.

Referent: Malte Rautenberg aus Hemslingen, Backpacker

Anmeldung bis zum 8.10.2023 bei  Anke Rautenberg
Tel. 04266 - 930313 oder Mobil 0176 - 5239 7990 (auch WhatsApp)

Malte Rautenberg

Immer Mittwochs am 18. & 25.10.2023, 01.11.2023 Stricken

Wir Stricken, Häkeln, Knüddeln, Handarbeiten und Klönen zusammen.

Kosten: Material bitte mitbringen

Start: 19.30 Uhr
Ende: 21.45 Uhr
Ort: wird bekannt gegeben

Anmeldungen bitte je eine Woche vorher bei Anke Rautenberg
Tel. 04266 - 930313 oder Mobil 0176 - 5239 7990 (auch WhatsApp)

 

 

Stricken bis die Nadeln glühen
Es darf auch gebastelt werden!

Nach oben

Mittwoch, 08.11.2023 Vortrag Sturzprävention (nicht nur) für Alte

Weshalb stürzen wir? Bin ich besonders gefährdet? Und warum? Was kann passieren? Was kann ich dagegen tun? Ein Einblick aus Sicht eines Physiotherapeuten.

Nicht nur für Stolpervögel und schon gar nicht nur für Alte

Referent: Florian Birk, Physio Schmiede Westervesede

Anmeldung bis zum 05.11.2023 bei Anke Rautenberg
Tel. 04266 - 930313 oder Mobil 0176 - 5239 7990 (auch WhatsApp)

Nach oben

Freitag, 01.12.2023 Adventsbasar Hemslingen

Die LandFrauen haben wieder ihren Stand mit der Hochzeitssuppe auf dem Adventsbasar im Brockwischenhus.

Besucher und auch Helfer sind immer herzlich willkommen!!

Mittwoch, 06.12.2023 Halbtagesfahrt Weihnachtsmarkt Oldenburg

Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Oldenburg
Kostenbeitrag: Busfahrt
Start: Abfahrt 13:30 Uhr
Ende: Rückfahrt ca. 19:00 Uhr

Anmeldung bis zum 22.11.2023 bei Anke Rautenberg
Tel. 04266 - 930313 oder Mobil 0176 - 5239 7990 (auch WhatsApp)

Nach oben

Mittwoch, 13.12.2023 Adventsversammlung

Wir lassen das Jahr mit harmonischen Gitarrenklängen und weihnachtlichen Liedern ausklingen.

Außerdem stellt Frau Schloo von „Buch & Aktuelles“ verschiedene Bücher vor. Passend zur Weihnachtszeit wird sie auch andere schöne Geschenkideen dabei haben.

Referentin: Astrid Schloo, Rotenburg

Anmeldung bis zum 10.12.2023 bei Anke Rautenberg
Tel. 04266 - 930313 oder Mobil 0176 - 5239 7990 (auch WhatsApp)

Samstag, 13.01.2024 Frühstücksversammlung

„Glück ist kein Zufall - Glück ist eine Entscheidung!“

Es ist der Anfang von allem. Glück ist gerade jetzt, gerade hier, nicht eines Tages irgendwo. Es gibt kein Warten auf Freude oder darauf, dass Dir Glück „passiert“. Bei dem informativen Impulsvortrag geht es um die innere, bewusste Entscheidung für Glück und Freude im Leben, warum sie manchmal noch so schwer fällt und wie wir unsere inneren Gedankenmuster selber umprogrammieren können.

Referentin: Heike Wlotzka aus Wohlsdorf, ganzheitliche Lebensberaterin und Entspannungscoachin

Anmeldung bis zum 02.01.2024 bei Anke Rautenberg
Tel. 04266 - 930313 oder Mobil 0176 - 5239 7990 (auch WhatsApp)

Nach oben

Mittwoch, 07.02.2024 Vortrag Hochbeete

Wie man Gemüse und Kräuter in einem Hochbeet anbaut und welche besonderen Vorzüge dieser Anbau auf kleinstem Raum bietet.

Referentin: Susanne Tamke, Wittorf

 

 

Anmeldung bis zum 03.02.2024 bei Anke Rautenberg
Tel. 04266 - 930313 oder Mobil 0176 - 5239 7990 (auch WhatsApp)

Nach oben

Samstag, den 17.02.2024 Hochbeete bauen

Nachdem wir am 07.02 einen Vortrag über Hochbeete gehört haben, baut jede Teilnehmerin unter Anleitung ein Hochbeet.

Für Kaffee und Kuchen als Stärkung wird gesorgt.

Die Teilnahme am Vortrag ist keine Voraussetzung.

Start: 13:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Ort: Wird noch bekannt gegeben
Kursleitung: Christine Rathjen, u.a. gelernte Tischlerin
Kosten: Materialkosten, Gast plus 5,00 €

Anmeldung bis zum 04.02.2024 bei Anke Rautenberg
Tel. 04266 - 930313 oder Mobil 0176 - 5239 7990 (auch WhatsApp)

Nach oben

Mittwoch, 06.03.2024, 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung & Vortrag Omega-3 Fettsäuren

Jahreshauptversammlung

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls vom 22.03.2023
3. Tätigkeitsbericht/Jahresrückblick 23/24
4. Bericht der Kassenwartin
5. Bericht der Kassenprüferinnen und Entlastung des Vorstandes
6. Wahlen:
      · Kassenprüferin
7. Mitteilungen und Ausblicke auf das kommende Jahr
Gez. Anke Rautenberg (1. Vorsitzende)

Vortrag:
Omega-3-Fettsäuren sind bekannt als die „guten Fette“ und gehören zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren. In welchen Lebensmitteln sind sie enthalten, welche Funktionen haben sie und wie viel sollte man von ihnen aufnehmen, um sich gesund zu ernähren?

Referentin: Nina Meyer, Apothekerin, Scheeßel

Anmeldung bis zum 03.03.2024 bei Anke Rautenberg
Tel. 04266 - 930313 oder Mobil 0176 - 5239 7990 (auch WhatsApp)

Nach oben

Datenschutz und was sonst noch wichtig ist

  • Für kurzfristige Termine und Hinweise gibt es die WhatsApp Gruppe „Info für LandFrauen“. Wer dabei sein möchte, schickt einfach eine WhatsApp Nachricht an Anke.
  • An- und Abmeldungen sind auch per WhatsApp bei Anke möglich.
  • Bei kurzfristiger Verhinderung bitte unbedingt abmelden oder einen Ersatz stellen.

Aus Datenschutzgründen machen wir darauf aufmerksam, dass der LandFrauenverein Hemslingen alle persönlichen Daten der Mitglieder nur im Rahmen des Vereinszwecks nutzt. Auch gehen wir davon aus, dass alle Mitglieder damit einverstanden sind, dass Fotos, die im Rahmen einer LandFrauenveranstaltung gemacht werden, zu Vereinszwecken genutzt und auch auf vereins-, bzw. der verbandseigenen Internetseiten veröffentlicht werden dürfen. Der Einwilligung kann jederzeit gegenüber dem Vereinsvorstand widersprochen werden.

Reisen jeweils im Namen und für Rechnung des Busunternehmens

Landfrauen...

Tradition bewahren und offen sein für alles Neue!